DE / EN

BWL-Newsarchiv

Screenshot von Kacheln aus einem Videocall
Fallstudie mit amerikanischer Partner­uni begeistert Bachelor­studierende der BWL
UConn Case Competition des Lehr­stuhls für nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation mit US-Partner­universität University of Connecticut vertieft Partner­schaft und gibt Bachelor­studierenden Einblick in internationales, strategisches Management
Spendenaktion
Mannheimer helfen
Eine gemeinsame Spenden­initiative der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim und der Mannheim Business School zugunsten ihrer ukrainischen Netzwerk-Mitglieder
Jan Schilpp über das Ausschöpfen des Potenzials von Data Analytics
Jan Schilpp, Gewinner des Kamax Preises 2021 für die beste Master­arbeit zum Thema Analytics und derzeit Doktorand an der Graduate School of Economic and Social Sciences, spricht über die Bedeutung von Data Analytics als wichtiger Treiber von Unter­nehmens­performance und gibt einen Ausblick auf ...
Bewerbungs­phase für Stipendien der Uni Mannheim
Zeitgleich mit der Bewerbungs­phase für unsere Master­studien­gänge (15. März bis 31. Mai) ist für Master­bewerberinnen und -bewerber sowie alle bereits eingeschriebenen Studierenden (Bachelor und Master) die Bewerbung für die Deutschland­stipendien und das Chancen­stipendium möglich. ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Ukraine-Krieg belastet viele Unter­nehmen finanz­iell
Seit fast drei Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Die angespannte politische Lage wirkt sich auch auf die betriebs­wirtschaft­liche Situation von Unter­nehmen in Deutschland aus.
Prof. Dr. Matthias Brauer erhält Lehr­buchpreis des VHB
Verband würdigt Buch zu nachhaltiger Wertsteigerung
Gemeinsames Statement zur Unter­stützung der Ukraine
Im Namen aller 41 Europäischen Universitäts-Allianzen, dar­unter auch ENGAGE.EU, wurde ein gemeinsames Statement zur Lage in der Ukraine veröffentlicht.
Prof. Albrecht hat kurze graue Haare und trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte.
Prof. Albrecht emeritiert
Seit 1989 hatte er den Lehr­stuhl für Versicherungs­wirtschaft inne
Portrait von Marc Lerchenmüller. Er trägt ein weißes Hemd sowie einen schwarzen Blazer und lächelt.
EU-Kommission beruft Marc Lerchenmüller in Expertengremium
Die Europäische Kommission hat Prof. Dr. Marc Lerchenmüller in ein internationales Expertengremium zu den Aus­wirkungen der Covidpandemie auf Forscherinnen und Forscher berufen.
Hand mit rot lackierten Fingernägeln hält kleinen Globus
„Science for Future“-Vorlesungs­reihe
In der Vorlesungs­reihe „Science for Future“ gewähren Mannheimer Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler Einblicke in ihre Forschung zu nachhaltigen Entwicklungen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Online-Vorträgen teilzunehmen.