MKT 510 Preis- und Produktmanagement
für Masterstudierende
Allgemeines
Verantwortlicher Dozent | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg | |
---|---|---|
Veranstaltungsart | Vorlesung und Übung | |
Leistungspunkte | 6 ECTS | |
Semesterwochenstunden | 3 Stunden | |
Sprache | Englisch | |
Prüfungsform und -umfang | Schriftliche Prüfung | |
Prüfungstermin | wird noch bekanntgegeben |

Alin Schröder, M.Sc.
Ansprechpartnerin Preis- und Produktmanagement
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alin Schröder.
Veranstaltungsaufbau
Termine:
- Montag, 10:15 – 11:45 Uhr (Raum SN 169)
- Donnerstag, 8:30 –10:00 Uhr (Raum SN 169)
Gastvorträge: werden noch bekanntgegeben
Weitere Informationen
Kursbeschreibung
Im Rahmen des Masterstudiengangs deckt dieses Modul die instrumentelle Perspektive des Marketing ab. Hierbei werden aus dem Marketing-Mix die Themenbereiche Preis- und Produktmanagement behandelt.
Die Veranstaltung ist offen für Masterstudierende der Studiengänge Mannheim Master in Management, Kultur und Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik.
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltungen werden zu Semesterbeginn auf ILIAS veröffentlicht.
Gliederung
Produktmanagement
- Grundlegende Aspekte des Produktmanagements
- Management von Innovationen
- Management etablierter Produkte
- Markenmanagement
Preismanagement
- Allgemeine Grundlagen des Preismanagements
- Grundlagen der klassischen Preistheorie
- Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen
- Preisbestimmung
- Preisdurchsetzung
Literatur
Homburg, Ch. (2020), Marketingmanagement , 7. Aufl., Wiesbaden.
Homburg, Kuester, Krohmer (2013), Marketing Management: A Contemporary Perspective, 2. Auflage, Maidenhead.