Verantwortlicher Dozent | Dr. Robin Ruhnau |
---|---|
Veranstaltungsart | Vorlesung und Übung |
Leistungspunkte | 6 ECTS |
Semesterwochenstunden | 3 Stunden |
Sprache | Englisch |
Prüfungsform und -umfang | tba. |
Prüfungstermin | tba. |
Dozent | Dr. Robin Ruhnau |
Gastvorträge |
Herr Markmann (L'Oréal): 23.09.2021 Herr De Vet (Bosch Power Tools): 04.10.2021 |
Erstmals am | Montag, den 06.09.2021 |
Termin |
Montag 10:15–11:45 Uhr Donnerstag, 8:30–10 Uhr lecture format tba. |
Dozent | Stefan Hartmann |
Erstmals am | 14.10.2021 |
Termin | jeden Donnerstag ab dem 14.10.2021 08:30 Uhr – 10:00 Uhr (lecture format tba.) |
Im Rahmen des Masterstudiengangs deckt dieses Modul die instrumentelle Perspektive des Marketing ab. Hierbei werden aus dem Marketing-Mix die Themenbereiche Preis- und Produktmanagement behandelt.
Die Veranstaltung ist offen für Masterstudenten der Studiengänge Mannheim Master in Management, Kultur und Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik.
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltungen werden ab Mitte September auf ILIAS veröffentlicht.
Am Ende der Semesterferien wird eine Wiederholungsklausur angeboten. Im Frühjahrssemester wird im Gegensatz zur früheren Praxis keine Wiederholungsklausur mehr angeboten.
Produktmanagement
Preismanagement
Homburg, Ch. (2020), Marketingmanagement , 7. Aufl., Wiesbaden.
Homburg, Kuester, Krohmer (2013), Marketing Management: A Contemporary Perspective, 2. Auflage, Maidenhead.
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Montag | 05.September 2022 | 13:15 – 15:15 Uhr |
Dienstag | 06.September 2022 | 14:00 – 16:00 Uhr |
Montag | 12.September 2022 | 13:15 – 15:15 Uhr |
Dienstag | 13.September 2022 | 12:00 – 14:00 Uhr |