Alle Informationen zum Studium
Liebe Studierende und Studieninteressierte,
auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unserem Lehrangebot im Bachelor-, Master- und Doktoranden-Studium sowie zu den Möglichkeiten und Anforderungen zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten an unserem Lehrstuhl. Zuletzt möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Lehrkonzept geben.
Des Weiteren haben wir für Sie Informationen zur Ausstellung von Gutachten und der Anerkennungen von Studienleistungen im Ausland zusammengestellt.
Wer mit dem Gedanken an ein BWL Studium spielt, findet hier Gründe für ein Studium der BWL.
FAQ Ausstellung von Gutachten
Welche Möglichkeiten der Gutachtenerstellung gibt es?
Benötigen Sie ein Gutachten für Bewerbungen an ausländischen Universitäten (z.B. für Austauschsemester, Master-Studiengänge), sowie für Stipendien und Stiftungen wenden Sie sich bitte zuerst an die zentrale Koordinationsstelle der Fakultät BWL oder schreiben Sie eine E-Mail an gutachten.bwl. uni-mannheim.de
Wie muss ich vorgehen, wenn ich vom Dekanat an Ihren Lehrstuhl verwiesen wurde?
Vereinbaren Sie bitte zeitnah und selbständig einen Termin in der Sprechstunde von Alin Schröder und bringen Sie zu diesem Termin bitte folgende Unterlagen mit:
- Abschlusszeugnis (z.B. für Absolvententen der Bachelorstudiengänge)
- Aktueller Notenauszug
- Fächerranking (ggf. Gesamtranking)
- Aktueller Lebenslauf
Bitte beachten Sie: Erstellen wir ein Gutachten für Sie, so verpflichten Sie sich, uns über den Ausgang ihrer Bewerbungen zu unterrichten (Annahme/Ablehnung an der jeweiligen Hochschule/
Stiftung). Wie viel Zeit muss ich für die Erstellung eines Gutachtens einplanen?
Ab Eingang aller Unterlagen am Lehrstuhl dauert die Erstellung in der Regel zwei bis vier Wochen. Planen Sie dies im Hinblick auf Bewerbungsfristen mit ein.
Anerkennung von Studienleistungen im Ausland
Informationen zur Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland und zu Learning Agreements finden Studierende im MMM hier, Studierende im M. Sc. Wirtschaftspädagogik hier. Die Bachelorstudierenden der Fakultät BWL und Studierende in den Doppelabschlussprogrammen werden vom Dekanat BWL separat über den Prozess informiert. Studierende mit Beifach BWL wenden sich bitte direkt an Cathrin Rieger beim Dekanat BWL.