Dr. Robin-Christopher Ruhnau erhält den Karin-Islinger Preis für Nachwuchsforschende

Die Karin-Islinger-Stiftung zeichnet jährlich Nachwuchsforschende, wie Herrn Dr. Ruhnau für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus. Herr Dr. Ruhnau erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation an der Universität Mannheim zum Thema „Kundenrückgewinnungsmanagement – die Integration von Customer Engagement zum erweiterten Verständnis von Rückgewinnungsmaßnahmen“. Er forscht am Lehrstuhl für Business-to-Business Marketing, Sales and Pricing von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christian Homburg.
In seiner Dissertation untersucht Herr Dr. Ruhnau in mehreren empirischen Studien, wie Unternehmen verschiedene Verhaltensweisen ihrer verlorenen Kunden mit gezielten Rückgewinnungsmaßnahmen beeinflussen können. Damit liefert Herr Dr. Ruhnau einen wichtigen Beitrag zur Forschung im Bereich von Customer Recovery sowie zur Unternehmenspraxis.
Über den Karin-Islinger Förderpreis
Die Karin-Islinger Stiftung zeichnet hervorragende wissenschaftliche Forschungsarbeiten an der Universität Mannheim auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften und deren Grenzgebieten aus. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und dient der Förderung von Forschungsprojekten. Der Preis wird jährlich für wissenschaftliche Arbeiten vergeben, die für die industrielle Arbeitswelt oder deren sozialpolitische Rahmenbedingungen von Bedeutung sind.