Dr. Aline Lanzrath erhält Südwestmetall-Förderpreis

Unsere Kollegin Dr. Aline Lanzrath, die derzeit als Habilitandin am Lehrstuhl für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing der Universität Mannheim forscht, hat für ihre Dissertation mit dem Titel „Talent- und Diversitätsmanagement im Vertrieb: Eine empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren für die Gewinnung und Bindung von Vertriebstalenten“ den Südwestmetall-Förderpreis 2024 erhalten.
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat am vergangenen Donnerstag acht junge Nachwuchswissenschaftler*innen der Universitäten in Baden-Württemberg für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet. Die Forschungsarbeiten zeichnen sich jeweils durch ihre herausragende Bedeutung für die industrielle Arbeitswelt sowie die damit verbundenen sozialpolitischen Rahmenbedingungen aus.
Das Talentmanagement sowie die Erhöhung des Frauenanteils stellen zentrale Herausforderungen für Unternehmen dar, insbesondere im Vertrieb an Geschäftskunden. Frau Lanzrath zeigt diese in ihrer Dissertation auf und widmet sich der Frage, welche Faktoren zum Erfolg bei der Gewinnung und Bindung (weiblicher) Vertriebstalente beitragen. Damit bietet ihre Arbeit empirisch fundierte Handlungsempfehlungen für ein zielgruppenorientiertes Talent- und Diversitätsmanagement.
Mehr zu dem Südwestmetall-Förderpreis
Seit über 35 Jahren ehrt Südwestmetall mit dem Förderpreis herausragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses an den neun Universitäten in Baden-Württemberg. An jeder Universität wird ein Preis in Höhe von 5.000 Euro verliehen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt jährlich auf Empfehlung der Universitäten für wissenschaftliche Arbeiten, die für die industrielle Arbeitswelt oder die sozialpolitischen Rahmenbedingungen von Relevanz sind.