DE / EN

European Marketing Academy Conference 2019

Professor Homburg und seine Mitarbeiter stellen aktuelle Forschungs­projekte auf der EMAC 2019 vor.

Unser Lehr­stuhl war kürzlich auf der diesjährigen European Marketing Academy Conference (EMAC) in Hamburg. Diese Veranstaltung ist die größte europäische Wissenschafts­konferenz der Marketingforschung. Professor Homburg referierte in einem der Eröffnungs­vorträge gemeinsam mit unserer Doktorandin Nathalie Harz zum Thema „Virtual Reality in New Product Development: Time for a Paradigm Shift?“. In ihrem Vortrag zeigten sie auf, wie mit Hilfe von Virtual Reality die Entwicklung innovativer Produkte unter­stützt und Verkaufszahlen präziser vorhergesagt werden können.

Das Thema digitale Trans­formation wurde von unserem Doktoranden Dominik Wielgos in seinem Vortrag „Digital Business Capability and its Effects on Firm Performance“ aufgegriffen. Dabei zeigte er auf, welche Kern­kompetenzen Unter­nehmen benötigen, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten und unter welchen Bedingungen sich dieses Kompetenzset als besonders profitabel erweist.

Mit einem nicht weniger brisanten Präsentations­thema beschäftigte sich unser Doktorand Robin Ruhnau mit „Customer Engagement and the True Value of a Lost Customer”. Dabei diskutierte er die Frage wie der Wert eines verlorenen Kunden bemessen werden kann und wann es sich lohnt, solche Kunden mit Rückgewinnungs­angeboten zu reaktivieren.

Wissenschaft­liche Konferenzen wie die EMAC dienen dem Austausch zwischen Forschern. Sie bieten eine Plattform, um die neusten wissenschaft­lichen Er­kenntnisse zu präsentieren und mit Kollegen zu diskutieren. Wer am Puls der Marketingforschung bleiben möchte, ist hier anzutreffen.

Zurück