Auszeichnung: Ernennung als AMA-Fellow

Mannheim/
„Als erster Wissenschaftler einer europäischen Universität als AMA-Fellow ausgezeichnet zu werden, ist eine sehr große Ehre für mich. Die Auszeichnung ist eine Bekräftigung unserer hochqualitativen und zugleich praxisnahen Forschungsarbeit und zeigt, dass Spitzenforschung auch außerhalb der USA möglich ist.“
Über Professor Homburg. Professor Homburg ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Business- to-Business Marketing, Sales & Pricing an der Universität Mannheim. Mit 38 Publikationen in den drei führenden Marketing-Zeitschriften (Journal of Marketing, Journal of Marketing Research, Journal of Consumer Research) gehört er zu den forschungsstärksten Marketing- Professoren weltweit und den wenigen deutschen Marketing-Professoren, die auch international große Beachtung gefunden haben.
Was seine Forschung so erfolgreich macht? Professor Homburgs Forschungsthemen sind praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert. In aktuellen Projekten beschäftigt er sich beispielsweise mit den Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf den Unternehmenserfolg, der Rolle von Virtual Reality in der Neuproduktentwicklung oder digitalen Kompetenzen im Marketing und Vertrieb. Denn Forschung im Elfenbeinturm ohne Praxisbezug kommt für Professor Homburg nicht in Frage. „Gute Forschung zeigt sich nicht nur in wissenschaftlicher Exzellenz, sondern auch in deren Praxisrelevanz und Anwendbarkeit für Manager und Managerinnen“ kommentiert Homburg. Dass dies nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, zeigt seine Gründung des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), das sich als Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis etabliert hat. Und das ist noch nicht alles. So gründete er 1997 die Marketing- und Strategieberatung Homburg&Partner, um Projekte bearbeiten zu können, die einer tiefergehenden Beratungsleistung bedürfen. Als ehemaliger Leiter der Mannheim Business School trug er zudem maßgeblich zu deren Entwicklung als Top- Adresse für die Ausbildung von Managern und Managerinnen bei.
Sein fundiertes Wissen gibt Professor Homburg gerne weiter, sei es in der Lehre oder in der Forschung. So hält er Vorlesungen persönlich, engagiert und passt Inhalte kontinuierlich an neue Entwicklungen im Marketing an. Dies gilt auch für seine Lehrbücher, die zu den Standardwerken im Bereich Marketing zählen. Erst kürzlich erschien eine Neuauflage des Buches Marketingmanagement, welches der Omnipräsenz der Digitalisierung in der heutigen Gesellschaft Rechnung trägt. In der Forschung gilt er als Schmied des wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchses von morgen: So ist die Mehrzahl der über 70 ehemaligen DoktorandInnen an renommierten Universitäten oder in leitenden Positionen in der Wirtschaft tätig.