Jahresrückblick 2020
Ein erfolgreiches, spannendes und forschungsintensives Jahr geht zu Ende!
2020 war sicherlich ein besonderes Jahr und stellte uns alle vor viele Herausforderungen: Home-Office, digitale Lehre und digitale Prüfungsformen bestimmten unseren Alltag.
Doch nicht zuletzt dank des außerordentlichen Engagements der Mitarbeitenden unseres Lehrstuhls und der Unterstützung unserer langjährigen Partner konnten wir auch diese neuen Herausforderungen gemeinsam meistern. So blicken wir auf ein arbeitsreiches, aber dennoch äußerst erfolgreiches Jahr 2020 zurück.
Zeit, um auf die erfolgreichen Ereignisse im Jahr 2020 zurückzublicken und allen Mitarbeitenden und Partnern des Lehrstuhls Danke zu sagen!
Besonders gerne blicken wir zurück auf:
Vier Veröffentlichungen in den führenden Zeitschriften im Fachbereich Marketing
- C. Homburg, M. Theel, S. Hohenberg (2020), Marketing Excellence: Nature, Measurement, and Investor Valuations, Journal of Marketing, 84(4), 4, 1–22
- A. Vomberg, C. Homburg, O. Gwinner (2020), Tolerating and Managing Failure: An Organizational Perspective on Customer Reacquisition Management, Journal of Marketing, 84(5), 117–136.
- C. Homburg, A. Vomberg, S. Muehlhaeuser (2020), Design and Governance of Multichannel Sales Systems: Financial Performance Consequences in Business-to-Business Markets, Journal of Marketing Research,57(6), 1113-1134.
- C. Homburg, S. Böhler, S. Hohenberg (2020), Organizing for cross-selling: Do it right, or not at all, International Journal of Research in Marketing, 37(1), 56–73
Besondere Würdigungen unserer Forschungsaktivitäten
- Herr Professor Homburg wird im aktuellen BWL-Lebenswerkranking der WirtschaftsWoche für sein Lebenswerk als führender Betriebswirt in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet
- Herr Professor Homburg zählt laut einem Ranking der FAZ zu den einflussreichsten Ökonomen im Bereich Wissenschaft
Neuauflagen der Lehrbücher Marketingmanagement
- Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung
- Grundlagen des Marketingmanagement: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
Zwei mit Bestleistung abgeschlossene Dissertationsprojekte
- Dominik Wielgos (2020): Digitale Transformation und Unternehmenserfolg – Eine branchenübergreifende empirische Untersuchung zu Konzeption, Messung und Wirkung organisationaler Kompetenzen
- Robin Ruhnau (2020): Kundenrückgewinnungsmanagement: Die Integration von Customer Engagement zum erweiterten Verständnis der Wertschöpfung von Rückgewinnungsmaßnahmen
Neuzugänge an unserem Lehrstuhl und der BWL-Fakultät
Wir begrüßen mit Herrn Maximilian Knapp (links) und Herrn Stefan Hartmann (rechts) zwei neue wissenschaftliche Mitarbeiter an unserem Lehrstuhl!
Zudem begrüßen wir mit Herrn Joachim Lutz einen neuen Dekan der Fakultät Betriebswirtschafslehre und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
SAVE THE DATE!
Gerne laden wir Sie gemeinsam mit Frau Professor Sabine Kuester zu unserer Tagung Turning Data Into Insights des Institus für Marktorientierte Unternehmensführung am 18. März 2021 ein! Aus gegebenem Anlass wird die Tagung in disem Jahr digital stattfinden Weitere Infos finden Sie hier. Wir freuen uns bereits sehr auf den gemeinsamen Austausch!